Wir gewöhnen unsere Welpen ab der 4. Lebenswoche an die Pflege des Fells und lassen das ganze zum wiederkehrenden Ritual werden.

Dazu gehört neben dem Krallen schneiden und der Pfötchenpflege auch die Augen- sowie die Ohrenpflege, wo schon die ersten kleinen Härchen aus den Gehörgängen vorsichtig einzeln mit den Fingern gezupft werden.

Zur Erklärung der Ohrenpflege des Bolonka ist zu erwähnen: da die Rasse einen kleinen Gehöhrgang und Schlappohren besitzt, ist die Belüftung der Ohren sehr wichtig, weil sich sonst zu viel Ohrenschmalz an den Ohrhaaren binden kann. Dadurch kann auch ein Milbenbefall entstehen und es kann zu Ohrenentzündungen kommen. Da sich die Härchen in den obersten Hautschichten befinden, tut es dem Hund auch nicht weh, wenn sie einzeln entfernt werden.

Die Pflege des Haarkleides sollte bestenfalls auf einem rutschfestem Tisch stattfinden. Wichtig ist: dass der Bolonka Zwetna regelmäßig gekämmt wird, um die sich gelöste Unterwolle mit zu entfernen. Denn nur ein gut gepflegtes Bolonka Haarkleid kann gut zirkulieren und luftig leicht wie eine Klimaanlage funktionieren. Die Rasse braucht sein Haarkleid um Wärme und Kälte auszugleichen. Deshalb darf diese Hunderasse auch auf keinen Fall abgeschoren werden, weil er daduch sein schützendes Deckhaar verlieren würde und nur noch im schutzlosen Wollhaar "stehen" würde. Zur einfachen Erklärung: das Wollhaar wächst schneller als das Deckhaar. Durch das vermeintliche abscheren verliert der Hund seinen natürlichen Schutz und ist der der Sonne, der Nässe sowie Ungeziefer schutzlos ausgesetzt.

Wir führen unsere Welpeneltern an die Pflege heran. Damit stehen wir Ihnen mit unserem eigenen Hundesalon rund um die Haarpflege zur Seite.